Die digitale Transformation und der Pfad Richtung Klimaneutralität verlangen in allen Bereichen ein auf Veränderungen eingestelltes Handeln und Denken. Innovationen sind Träger und Treiber anstehender Transformationen.
Ziel ist es Nordrhein-Westfalen zum modernsten, klima- und umweltfreundlichsten Industriestandort Europas zu entwickeln.
NRW.innovativ News
Filter
PLCA fördert grüne Luftfahrt
Filter
NRWinnovativ News
Filter
NRWs Roadmap für Quanteninnovationen
Filter
NRWinnovativ News
Filter
Zukunftswege NRW – Potenziale nutzen
Filter
NRWinnovativ News
Filter
Innovationspreis NRW 2024
Filter
NRWinnovativ News
Filter
Genomzentrum NRW: Vorreiterrolle in Europa
Filter
NRWinnovativ News
Filter
Ressourceneffizienz-Beratung NRW
Filter
Innovation in NRW
Das Industrieland NRW steht vor einem tiefgreifenden Wandel
Innovationsschaufenster
Mehr erfahrenVeranstaltungen
Mehr erfahrenCluster Voucher
Mehr erfahrenFörderung
Mehr erfahrenVernetzung
Mehr erfahrenNewsletter
Mehr erfahrenNRW.innovativ
Hier finden Sie alles zu den Themen die wir unterstützen und fördern.
Innovationsschaufenster NRW
Innovationen aus NRW im Fokus
Cluster-Voucher
Ihre Unterstützungsmöglichkeit zur Weiterentwicklung von Projektideen
Der Cluster-Voucher bietet im Rahmen des Cluster-Dialog.NRW eine Unterstützungsmöglichkeit für Cluster und Netzwerke zur Weiterentwicklung von Projektideen, um diese auf ein neues Level zu bringen, Fördermöglichkeiten zu sondieren und passende Projektpartner zu finden. Mit der Einreichung der Interessensbekundung (Informationen zu Ihrer Organisation und der Projektidee) können Sie Ihr Interesse an einer Unterstützung durch den Cluster-Voucher äußern. Projektideen können durchgängig eingereicht und der Voucher nach dem Windhundprinzip vergeben werden.
Folgen Sie uns!
@NRW.innovativ auf Social Media
Ministerin @MonaNeubaur empfing heute die neue @USConGenNRW-Generalkonsulin Preeti V. Shah 🤝 Die Freundschaft zwischen den USA und NRW basiert auf gemeinsamen Werten, Erfahrungen & Interessen. Rund 1.800 🇺🇸-Unternehmen in NRW verdeutlichen die transatlantische Partnerschaft. 1/3
Ministerin @MonaNeubaur: „Meine Reise in die USA - nach Kalifornien und Minnesota - hat gezeigt, wie wichtig die subnationale Zusammenarbeit für unsere transatlantische Partnerschaft ist. Mit unserem gemeinsamen Pragmatismus… 2/3
…und einem klaren Fokus auf konkrete Lösungen werden wir diese Partnerschaft weiter ausbauen und gestalten.“ 3/3
Nordrhein-Westfalen ist Vorreiter beim Windenergieausbau! Noch nie hat ein Bundesland in einem Jahr so viele Windenergieanlagen genehmigt wie @landnrw im vergangenen Jahr 2024. 🚀 Das zeigt: Wir liegen klar auf Kurs und geben den Erneuerbaren Energien Rückenwind!
Windeln für 🇩🇪 und 🇪🇺 - made in NRW: Das weltweit größte Pampers-Werk von @ProcterGamble mit mehr als 1.000 Mitarbeitenden steht in Euskirchen. Ministerin @MonaNeubaur besichtige die hochmoderne Produktion: 1000 Windeln pro Minuten werden hier hergestellt. 🚀
Ministerin @MonaNeubaur: „NRW ist attraktiver Standort für zahlreiche innovative Industrieunternehmen, die bereits erfolgreich den Weg in eine klimagerechte Zukunft beschreiten. Hier werden technologischer Fortschritt und nachhaltige Produktionsweisen klug miteinander verbunden.“
Wasserstoff-Lkw könnten ein echter Gamechanger sein: kurze Tankzeiten, große Reichweiten. In NRW fährt dank Hylane aus Köln die größte H2-LKW-Flotte in Europa. Gemeinsam mit Gründerin Sara Schiffer hat Ministerin @MonaNeubaur heute den nächsten Brennstoffzellen-LKW ausgeliefert.
📢Letzte Chance: Melden Sie Ihr grünes Start-Up jetzt für die Circular Valley Convention 2025 oder die Hannover Messe 2025 an!
Hannover Messe: 👉https://www.knuw.nrw/aktuelles/veranstaltungen/detail/hannover-messe-2025.html
Circular Valley Convention: 👉https://www.knuw.nrw/aktuelles/veranstaltungen/detail/circular-valley-convention-2025.html
#UmweltwirtschaftNRW #GreenEconomyNRW
Mit der neuen Meistergründungsprämie erweitert NRW die Förderung für Existenzgründungen und Betriebsübernahmen im Handwerk. Ministerin @monaneubaur: „Wir machen Gründungen attraktiver und familienfreundlicher und erleichtern Frauen den Weg in die Selbstständigkeit!“ 👩🔧👨🔧💪
„Wir haben in Nordrhein-Westfalen das Wissen und die Fähigkeiten, mit wegweisenden Innovationen Zukunft zu gestalten. Gemeinsam mit unseren Partnern vor Ort werden wir die Entwicklung der Weltraumforschung in Köln weiter unterstützen!“, so Ministerin @MonaNeubaur.
Unser ganzes Team wünscht euch allen frohe Feste und alles Beste für 2025. Wir freuen uns auf viele spannende Projekte und Events mit euch!
Die PASSAGEN sind seit über 30 Jahren eine feste Größe in der deutschen Interior-Design-Szene. Im #CreativeTalk haben wir mit der Gründerin Sabine Voggenreiter über die aktuelle Situation der Branche gesprochen. https://creative.nrw/sabine-voggenreiter/
Übrigens: Auch wir sind mit unserem #CreativeStudio vom 10. bis 16. Januar Teil der PASSAGEN 2025 – sehen wir uns? https://creative.nrw/news/creative-studio-bei-den-passagen-2025
🎧In der neusten Folge des „Turnaround“-Podcast von spricht Wirtschaftsministerin @MonaNeubaur über den Strukturwandel im Rheinischen Revier, die Rolle der Kreativwirtschaft dabei sowie gemeinwohlorientierte Social-Impact Start-ups.
Jetzt reinhören 👇
creative.nrw
creative.nrw ist das Netzwerk der Kreativen in Nordrhein-Westfalen. Wir stärken die Akteur:innen der Kreativwirtschaft.
creative.nrw
Um die transformative Kraft der Kreativwirtschaft für Wirtschaft und Gesellschaft geht es in Folge 3 unseres #CreativePodcast „Turnaround“ mit NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur / @WirtschaftNRW – im Gespräch mit unserer Projektleiterin Ines Rainer. https://creative.nrw/news/nrw-wirtschaftsministerin-mona-neubaur-im-turnaround-podcast
Nach marktnahen, nichttechnischen Innovationen für die bessere Nutzung von Daten und künstlicher Intelligenz sucht das @BMWK im neuen Förderaufruf des Innovationsprogramms für Geschäftsmodelle und Pionierlösungen (IGP). Anträge bis 11.2.2025 einreichen!
Ideen für die Nutzung von Daten und KI gesucht · creative.nrw
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) hat einen neuen Förderaufruf im Innovationsprogramm für Ges...
creative.nrw
Welche Innovationen gibt es in NRW?
So divers wie NRW: Die Innovationskarte
Nordrhein-Westfalens Innovationslandschaft ist divers. Neben den Landesclustern treiben DWNRW-Hubs, Zukunftscluster, Forschungsinstitute und viele weitere Partner das Innovationsgeschehen in NRW weiter an.